Workshop «Knigge für Lernende»

Inhalt

- Angemessenes Auftreten im Berufsalltag
- Der erste Eindruck
- Körpersprache
- Professionelle Begrüssung
- Stimmenanalyse mit Tonbandaufnahmen
- Fish-Philosophie (Spass, Freude bereiten, Präsent sein, wähle
Deine Einstellung). Fish zeigt, wie man seine eigene Einstellung
täglich selber wählt und somit die Schule oder die Arbeit viel Spass
machen kann
- Gruppenarbeit: Wie setzen die Lernenden die Fish-Philosophie in
die Praxis um
- Professionelles Verhalten am Telefon
- Reklamationen als Chance erkennen

Nutzen/Lernziele

- Anstand und Höflichkeit im Betrieb
- Höflicher und professioneller Umgang mit Kunden
- Lernende zur Visitenkarte des Unternehmens zu machen

Das könnte Sie auch interessieren